Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zu weiteren Infos

Selbstbestimmung und Mitsprache


An allen BALANCE-Tagesstruktur Standorten gibt es gewählte Vertreter:innen, die Mitsprache-Teams. Diese vertreten die Interessen ihrer Kolleg:innen im Betrieb der Tagesstruktur
 
Die Vertreter:innen treffen sich alle vier Wochen, um über Methoden und Probleme ihres Vertretungsauftrages zu beraten. Dabei werden sie extern begleitet und an den Standorten von einer Sekretär:in unterstützt, der sie mitteilen, was zu tun ist.

Vierteljährlich finden Treffen mit der BALANCE-Geschäftsführung statt, bei denen Veränderungswünsche der Nutzer:innen bezüglich des Leistungsangebots erörtert werden. In diesem Kontext wurde an einem Mitsprache-Katalog gearbeitet, der immer noch erweitert und präzisiert wird. Ergebnisse aus diesen Treffen werden so schnell wie möglich in die Praxis umgesetzt.

© Marcin Sadlowski - Fotolia.com

 

 


 

Selbstbestimmung und Mitsprache

An allen BALANCE-Tagesstruktur-Standorten gibt es gewählte Vertreter*innen. Diese Vertreter*innen sind in Mitsprache-Teams. Sie vertreten die Interessen ihrer Kolleg*innen im Betrieb der Tagesstruktur.

Die Vertreter*innen treffen sich alle vier Wochen. Sie beraten über Methoden und Probleme. Externe Personen begleiten sie dabei. Eine Sekretär*in unterstützt sie an den Standorten. Die Vertreter*innen teilen der Sekretär*in mit, was zu tun ist.

Vierteljährlich treffen sich die Vertreter*innen mit der BALANCE-Geschäftsführung. Sie sprechen über Veränderungswünsche der Nutzer*innen. Diese Wünsche betreffen das Leistungsangebot. Sie arbeiten an einem Mitsprache-Katalog. Der Katalog wird immer noch erweitert und präzisiert. Ergebnisse aus den Treffen werden schnell umgesetzt.

AnhangGröße
PDF icon Der BALANCE Mitsprachekatalog1.88 MB

Mitglied der IVS Wien

M.S.K.

Ein Projekt der BALANCE Leben ohne Barrieren GmbH

Mittendrin.Sein.Können.

MUV

Ein Projekt des Vereins BALANCE