Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zu weiteren Infos

Wie unterstützen wir?


Alltagsassistenz

Mitarbeiter:innen von BALANCE unterstützen bei alltäglichen Aufgaben.
Die Tagesstruktur-Teilnehmer:innen bestimmen selbst, was sie brauchen.

Persönliche  Lagebesprechung

In der persönlichen Lagebesprechung planen wir gemeinsam die nächsten Schritte. Die Tagesstruktur-Teilnehmer:in ist dabei die Hauptperson. Sie lädt Personen, die ihr wichtig sind, dazu ein. Das macht sie gemeinsam und in Absprache mit den Mitarbeiter:innen.

Personenzentrierte Begleitung

Das heißt, dass die Mitarbeiter:innen die Anliegen der Teilnehmer:innen der Tagesstruktur ernst nehmen, sich Zeit nehmen und gut zuhören.
Sie sprechen nicht über sie, sondern mit ihnen. Der Fokus liegt auf den Stärken der Teilnehmer:innen.

Mitsprache

Es gibt Mitsprache-Möglichkeiten an allen Standorten.
Die Teilnehmer:innen können Themen vorschlagen und verfolgen.
Ein Katalog eigt, bei welchen Entscheidungen Teilnehmer:innen mitreden können. Der Katalog ist in einfacher Sprache geschrieben.

Weiterbildung

Je nach Interesse der Teilnehmer:innen werden Weiterbildungsangebote innerhalb von BALANCE-Tagesstrukturen angeboten.
BALANCE Mitarbeiter:innen unterstützen und informieren zudem über Bildungs-Angebote außerhalb des Unternehmens.

Lebenskreise

Die fünf BALANCE Lebenskreise umfassen die Bereiche Körper, Alltag, soziale Beziehungen, die eigene Lebensgeschichte, sowie Gaben und Talente. In der Unterstützung achten wir darauf, dass möglichst alle Kreise berücksichtigt werden.
Zu den fünf von BALANCE entwickelten Lebenskreisen für ein gelingendes, selbstbestimmtes Leben, werden mit den Teilnehmer:innen Unterstützungsleistungen vereinbart.
BALANCE unterstützt die Teilnehmer:innen dabei, ihre eigneen Vorstellungen vom Leben zu erkunden und mit einer gemeinsamen Planung dieser näher zu kommen.
 

Teilhabe

Bei BALANCE richten wir uns nach dem "Teilhabestern". Das bedeutet, dass jeder Mensch in der Gesellschaft wertvolle Erfahrungen machen, Beiträge leisten und sich mit anderen Menschen verbinden kann.
BALANCE Leben ohne Barrieren unterstützt Tagesstruktur-Teilnehmer:innen dabei, im Sozialraum Erfahrungen zu machen und ihren Fähigkeiten entsprechend Beiträge zu leisten.
Dazugehören, respektiert werden, übliche Orte gemeinsam nutzen, etwas beitragen oder auch auswählen können, das sind Kriterien anhand derer wir die Teilhabemöglichkeiten messen und die Teilhabe der Tagesstruktur-Teilnehmer:innen unterstützen und fördern.

Mitglied der IVS Wien