Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zu weiteren Infos

Tagesstruktur


Tagesstruktur für Teilnahme am gesellschaftlichen Leben

Die Tagesstruktur ist ein Lernort für Menschen mit Behinderungen.
Hier kann man Fähigkeiten für den Alltag, für die Arbeitswelt, für die Freizeit und das Miteinander lernen und entdecken.
 
Zum Beispiel:
Was kann ich?
Was interessiert mich?
Was möchte ich verändern?
 
Menschen, die mit einer Behinderung leben, sind Bürger:innen wie alle anderen und tragen zur Gesellschaft bei.
 
Für wen ist die Tagesstruktur?
Die Tagesstruktur ist für Menschen mit Behinderungen nach Ende der Schulpflicht.

 

Zur Info-Broschüre:

Tagesstruktur hilft Menschen, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.

Menschen nutzen das Angebot Tagesstruktur. Sie bekommen Hilfe.
Sie finden, wie sie am Leben teilnehmen wollen und können.

Wir sprechen mit jeder Person darüber, was ihr wichtig ist.
Auch wichtige Menschen der Person sind dabei.
Die Person spricht darüber, was sie selbst wichtig findet.
Die Unterstützer*innen besprechen, was sie wichtig finden.
Dann planen und machen wir die nächsten Schritte.
Nach einer Zeit überprüft man, ob die Schritte gut waren.

Themen sind Beziehungen, Arbeit, Gesundheit, Freiheit und Wünsche.

Die BALANCE Orte sind offene Häuser.
Sie haben Beziehungen zu anderen wichtigen Orten und Menschen in der Region.
Zielgruppe sind erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Art und der Grad der Beeinträchtigung sind egal.

Mitglied der IVS Wien