Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zu weiteren Infos

Tagesstruktur


Tagesstruktur als Ausgangspunkt für Teilhabe an der Gesellschaft

Personen, die an den BALANCE Standorten das Angebot Tagesstruktur in Anspruch nehmen, werden unterstützt, herauszufinden, wie sie als BürgerInnen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen und können.

Mit jeder Person, die an der Tagesstruktur teilnimmt, wird zusammen mit ihr wichtigen Menschen gemeinsam erkundet, was der Person SELBST wichtig ist und was ihre UnterstützerInnen FÜR sie als wichtig ansehen. Mit diesen Informationen werden nächste Schritte geplant und umgesetzt und nach vereinbarter Frist überprüft.

Themen dieser Besprechungen sind Beziehungen zu anderen Menschen, Arbeit, Gesundheit, Selbstbestimmung sowie Veränderungswünsche.


Die BALANCE Standorte sind offene Häuser und pflegen Beziehungen zu anderen wichtigen sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Standorten und  Menschen in der Region. Zielgruppe: erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen, unabhängig von Art und Grad.

Zur Info-Broschüre:

Tagesstruktur hilft Menschen, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.

Menschen nutzen das Angebot Tagesstruktur. Sie bekommen Hilfe.
Sie finden, wie sie am Leben teilnehmen wollen und können.

Wir sprechen mit jeder Person darüber, was ihr wichtig ist.
Auch wichtige Menschen der Person sind dabei.
Die Person spricht darüber, was sie selbst wichtig findet.
Die Unterstützer*innen besprechen, was sie wichtig finden.
Dann planen und machen wir die nächsten Schritte.
Nach einer Zeit überprüft man, ob die Schritte gut waren.

Themen sind Beziehungen, Arbeit, Gesundheit, Freiheit und Wünsche.

Die BALANCE Orte sind offene Häuser.
Sie haben Beziehungen zu anderen wichtigen Orten und Menschen in der Region.
Zielgruppe sind erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Art und der Grad der Beeinträchtigung sind egal.

Mitglied der IVS Wien

M.S.K.

Ein Projekt der BALANCE Leben ohne Barrieren GmbH

Mittendrin.Sein.Können.

MUV

Ein Projekt des Vereins BALANCE