-
20. Februar 2017
Internationale und regionale Erfahrungen und Best Practice Beispiele im Zeichen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung.…
-
20. Februar 2017
Pressekonferenz im Rahmen der Fachtagung „Inklusion statt Institution?“ der IVS Wien
Donnerstag, 2. März 2017, 10:30 – 11:30 Uhr
Catamaran…
-
31. Januar 2017
Im Finanzausgleich 2016 der Bundesregierung findet sich keine Regelung, wie Gleichstellung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen…
-
20. Januar 2017
Am17.1.2017 wurde im Ministerrat der Entwurf von Justizminister Wolfgang Brandstetter zum neuen Erwachsenenschutzgesetz (früher Sachwalterrecht)…
-
19. Januar 2017
In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die GPA-djp und die Gewerkschaft vida mit den Arbeitgebern auf eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 1,3…
-
12. Januar 2017
Die Blidungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) möchte bis 2020 die Schulform "Sonderschule" weitgehend abschaffen.
„Mittelfristig ist es das Ziel…
-
19. Dezember 2016
Die Debatte der letzten Monate rund um die Bedarfsorientierte Mindestsicherung markiert – wieder einmal – einen Tiefpunkt in der politischen Kultur…
-
01. Dezember 2016
Was ändert sich ab 2017?
Ab dem Jahr 2018 müssen Sie Ihre Spenden, die Sie 2017 getätigt haben, nicht mehr selbst dem Finanzamt melden, um sie…
-
23. November 2016
Der Entwurf des Erwachsenenschutzgesetzes 2016 wurde unter vorbildlicher – auch international beachteter – Einbindung von Menschen mit…
-
19. Oktober 2016
Wahlbehinderung von Menschen mit Behinderung durch die FPÖ?
Die Gewährung der Teilnahme am politischen Leben ist ein Grundrecht. Artikel 29 der UN…