Inhalt:

update 7.April 2022
Alle bisherigen Sachspenden wurden verteilt. Ein Teil davon wurde zuletzt an kleine Flüchtlingslager in der Umgebung von Sobrance vergeben und ein großer Teil wurde nach Perecin gebracht. Perecin ist die ukrainische Partnerstadt von Sobrance mit ca. 8.000 Einwohnern. Dort gibt es ein Spital, in das der Großteil der von uns gelieferten Medikamente und Verbandsmaterialien gebracht wurde und auch die meisten Lebensmittel wurden nach Perecin gebracht.
Die Situation ist insgesamt weiterhin sehr dramatisch.
Ab sofort werden wieder Sachspenden entgegen genommen. Sie können diese in der BALANCE Zentrale, Hochheimgasse 1, 1130 Wien oder im Hauptbüro von LOK in 1050, Wehrgasse 26 (Montag bis Donnerstag von 09:00 – 15:00 und Freitag von 09:00 bis 13:00) abgeben. Aktuell werden folgende Dinge am Dringendsten benötigt:
· Lebensmittel
· Kindernahrung
· Verbandsmaterial
· Medikamente (ungeöffnet, rezeptfrei wie Hustensaft, Schmerztabletten, Augentropfen etc.)
· Hygieneprodukte und
· Campingutensilien wie Matten, Schlafsäcke, Gaskocher, Taschenlampen, etc.
update 14.3.2022
Vorerst herzlichen Dank für die vielen Sachspenden! Die erste Ladung ist bereits in Sobrance, Slowakei, gut angekommen. Mittlerweile haben sich weitere Organisationen der IVS Wien dem Hilfsprojekt angeschlossen und es konnten auch dringend notwendige Geldspenden aufgebracht werden.
Wir sammeln weiter: Geldspenden bitte direkt auf das BALANCE Spendenkonto, AT 96 3200 0000 0747 9868 mit dem Vermerk UKRAINE oder hier können Sie auch Online-Spenden: UKRAINE SPENDE
Information über den aktuellen Stand der Hilfsaktivitäten
Am Samstag sind zwei weitere, vollgepackte Busse nach Sobrance aufgebrochen. Sobrance ist die östlichste Stadt in der Slowakei und ein guter Freund des Geschäftsführers von LOK ist dort als Vizebürgermeister zuständig für die Verwaltung der Hilfsgüter für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Neben vielen tollen Sachspenden (Lebensmittel, Hygieneartikel, Matten, Schlafsäcke, etc.) wurde Verbandsmaterial und Medikamente im Wert von ca. € 25.000,00 nach Sobrance gebracht. Die eintreffenden Hilfsgüter werden dort im Turnsaal der Schule von freiwilligen Helfer:innen sortiert und dann zum Teil an die kleinen Flüchtlingsunterkünfte in der Umgebung weitergeben. Der andere Teil wird an eine Partnerstadt nahe der Grenze in die Ukraine gebracht. Die gelieferten Medikamente und das Verbandsmaterial werden also einerseits von einer Ärztin vor Ort für die über die Grenze kommenden Frauen und Kinder eingesetzt und andererseits an Krankenhäuser in der Ukraine verteilt.
Insgesamt ist die Situation vor Ort sehr dramatisch. Die unmittelbare Hilfe an der Grenze wird nach wie vor ausschließlich von Freiwilligen aus Sobrance und der Umgebung sowie von Volontär:innen der humanitären Organisation „The Art of Living“ erbracht. Es sind weder große Hilfsorganisationen noch staatliche Stellen vor Ort präsent. Nach dem Ausräumen der Busse wurde ein Teil der Güter nach Podhorod gebracht, das ist ein ganz kleiner Ort nahe der Grenze, in dem in einer sehr heruntergekommenen ehemaligen Ambulanz ein kleines Transitquartier für Frauen und Kinder eingerichtet wurde. Die Gemeinde selbst hat kaum Geld und mit unseren Spenden sollen in Zukunft Gas- und Stromrechnungen sowie notwendige Einkäufe und etwaige Adaptierungsarbeiten für die Vergrößerung des Lagers finanziert werden.
Angesichts der Umstände und der großen Resonanz wird die von LOK koordinierte Hilfsaktion auf jeden Fall fortgesetzt. Sachspenden werden zur Zeit nicht benötigt, das kann sich aber jederzeit wieder ändern, je nachdem, wie gut es gelingt Hilfsgüter in der Ukraine weiter zu transportieren. Nach den Gesprächen mit den geflüchteten Frauen in Podhorod wird überlegt, in Kooperation mit den befreundeten Kontakten vor Ort Transportmöglichkeiten für Frauen und Kinder nach Wien zu organisieren. Bevor das getan werden kann, muss jedoch erst in Wien sichergestellt werden, dass die von uns geholten Menschen wirklich gut untergebracht werden können. BALANCE wird eine Wohnung kostenlos stellen.
Neben den vielen tollen Sachspenden konnten über und mit den IVS Wien Organisationen in den vergangenen zwei Wochen fast € 45.000,00 an Geldspenden lukriert werden! Ca. € 30.000,00 wurden bereits für Einkäufe ausgegeben.
Wir hoffen, dass dieser Krieg bald ein Ende finden wird und dass viele Familien wieder zueinander finden. Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen! Und ein großes Dankeschön geht an LOK für die Organisation dieser Unterstützungsaktion! (MaOn)
Bitte diesen Aufruf auch gerne an Angehörige, Freund:innen und Bekannte weiterleiten. Aus heutiger Sicht wird es sicher längerfristige Hilfsmaßnahmen brauchen und wir freuen uns über jede Form der Unterstützung!