Inhalt:

Menschen mit Behinderungen stellen ihr berufliches Können unter Beweis. Österreichteam zum Berufswettbewerb für Menschen mit Behinderungen zu den internationalen Abilympics nach Frankreich entsandt
Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) entsendet ein österreichisches Team von 16 berufstätigen Menschen mit Behinderungen zu den internationalen Abilympics, die von 23. bis 27. März 2016 im französischen Bordeaux stattfinden. Das Team stellt sich aus den Siegern des Berufswettbewerbs für Menschen mit Behinderungen zusammen, die im Rahmen der Salzburger Berufsinformationsmesse gekürt werden. In 16 Berufssparten, wie zum Beispiel Elektronik, Webseitengestaltung, Tischlerei oder Floristik, werden spannende Wettbewerbe erwartet. Bis zu 50 Teilnehmer kämpfen von 19. bis 21. November 2015 darum, Österreich in Frankreich vertreten zu dürfen.
Die Abilympics sind ein internationaler Wettbewerb, an dem berufstätige oder sich in Ausbildung befindende Menschen mit körperlicher, auditiver, visueller oder geistiger Behinderung teilnehmen. Eine Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 25 Prozent ist Teilnahmebedingung.
Ziel dieses Wettbewerbs ist es, die berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen zu fördern und ihre Leistungsbereitschaft und Fachkenntnis einer möglichst breiten Öffentlichkeit vor Augen zu führen.
Österreich nimmt seit 1985 bei den internationalen Abilympics erfolgreich teil und hat bereits zahlreiche Medaillen errungen. Alle fünf Jahre werden bei den Abilympics in über 20 Berufssparten neue Sieger gekürt. Bei den neunten Abilympics 2016 in Frankreich werden Teilnehmer aus 37 Ländern erwartet.
Veranstalter der Abilympics ist die International Abilympics Federation bei dem die AUVA seit 1981Mitglied ist. (ots/auva/heh)